SANTORINI
ist eine landschaftliches Weltereignis! Die Insel
ist noch heute ein aktiver Vulkan, das letzte verheerende Erdbeben liegt erst wenige Jahrzehnte
zurück.
Die Inseln im eingestürzten Kraterrund sind im Laufe der letzten Jahrhunderte aufgestiegen und
unterliegen ständigen Wandlungen.
Die große Explosion der Vulkaninsel ereignete
sich im Jahre 1625 v. Chr. und zählt zu den größten Naturkatastrophen der
Menschheitsgeschichte.
Der Ausbruch war noch gewaltiger als der des Krakatau.
Nach der Entleerung des Magmaschlotes brach der Vulkanberg in sich zusammen und hinterließ die
gewaltige Caldera, das Rund des eingestürzten Vulkankegels.
Ein Teil dieses Rundes ist die heutige Insel Santorini.
Blick von Thira auf die Lavainsel: Nea Kameni

Blick von Nea Kameni auf weitere Lavainseln: Palea Kameni,
Aspronisi

Schifffahrt durch den eingestürzten Kraterrand, die Caldera,
nach Oia

Zeuge des Erdbebens von 1956, Oia
"Kodak-moments" auf
Oia

Morgens auf dem Profitis Ilias (568 Hm), Blick auf
Anafi

Auf dem Profitis Ilias

Blick auf Perissa

weiter nach
Thirassia zurück nach:
Westkykladen.2006
|